Der Glasbach entspringt auf dem Plateau am südlichen Fuss des Frienisbergs, unterhalb der Ortschaft Uettligen, in der Gemeinde Wohlen. In tief- und gerade angelegten Gräben wird sein Gerinne der Aare bezw. dem Wohlensee zu geführt. Im Lauf der Erdgeschichte hatte sich um das Bächlein ein Taleinschnitt gebildet.
In der zweiten Bauetappe soll nach Auflagen des Bundes der Bach oberirdisch durch ein natürlich gestaltetes Bachbett geführt werden.
Bericht:
Erwin Weigand, Herrenschwanden
Impressionen
- Und am 11. November 2021 ging nicht nur die Fasnacht los, es wurde wie wild geholzt in der Thalmatt...
- Und am 22. November wurde das Holz gehäkselt und abtransportiert.
- Am 16. Dezember wurde ein Teil des Mettlenwaldwegs gesperrt und der Belag erneuert.
- Seit Januar werden im Bachbett Holzbündel und Steine verlegt, und unter der Thalmatt wird weitergegraben.
- Am 10. Februar tröpfelt und rinnelt es: das Bächli entlang des Mettlenwaldwegs entsteht!
Und am nächsten Tag rauscht und plätschert es bereits fröhlich vor sich hin...
Aber... bereits am Tag darauf verstummt das Bächli wieder. War es denn nur ein Testlauf, oder hat sich das Wässerlein wieder an einen unerlaubten Ort verirrt...? So oder so: nun sprudelt es wieder! - Am Freitag, 12. März gibts eine Ufrichtig (Einweihungsfestli) des Bächlis, also unserer neuen Begegnungszone 🤪:
Ab 16 Uhr mit Wurst, Bier & Sirup. Ort: am Bächli beim Knick unterhalb vom Tenniszentrum.
Wir möchten uns damit auch bei den Bächliarbeitern, welche nun die letzten 1,5 Jahre in unserer Nachbarschaft geschuftet haben, bedanken. Kommt doch auch!
Liebe Grüsse Matthias, Michèle & i. A. Sue
Ps: Die Würste kommen von der Manufaktur Matthias Kallen - Von Dienstag, 7. bis Donnerstag, 9. Juni 2022 wird der Belag des Mettlenwaldwegs abgeschliffen und neu geteert.
- Mitte Juni rauschen verschiedene Gewitter über die Thalmatt. Wer da noch glaubt, das Bächlein sei harmlos, wird da eines besseren belehrt.